Kampf um Kreta - Traditionspflege bei der Bundeswehr


Italiens Justiz rechnet mit CIA-Kidnappern ab.
Parteien | vorl. Endergebnis 2009 | Ergebnis 2005 | Gewinne / Verluste |
CDU/CSU | 33,8 |
35,2 | - 1,4 % |
SPD | 23,0 | 34,2 | - 11,2 % |
FDP | 14,6 | 9,8 | + 4,8 % |
Linke / PDS |
11,9 |
8,7 |
+ 3,2 % |
Grüne/ '90 |
10,7 | 8,1 | + 2,6 % |
Piraten | 2,0 | - |
+ 2,0 % |
Parteien | vorl. Endergebnis 2009 | Ergebnis 2004 | Gewinne / Verluste |
CDU | 19,8 | 19,4 | + 0,4 % |
SPD | 33,0 | 31,9 | + 1,1 % |
FDP | 7,2 | 3,3 | + 3,9 % |
Grüne/ '90 |
5,6 | 3,6 | + 2,0 % |
Linke / PDS |
27,2 | 28,0 | - 0,8 % |
Parteien | vorl Endergebnis 2009 | Ergebnis 2005 |
Gewinne / Verluste |
CDU | 31,5 |
40,2 | + 8,7 % |
SPD | 25,4 | 38,7 | - 13,3 % |
FDP | 14,9 | 7,0 | + 7,9 % |
Grüne/ '90 |
12,9 | 6,7 | + 6,2 % |
Linke / PDS |
6,0 | 0,5 | + 5,5 % |
SSW | 4,3 | 3,6 | + 0,7 % |
Frank Schirrmacher (FAZ-Herausgeber)
Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender Axel-Springer AG),
Kai Diekmann (Chefredakteur BILD-Zeitung),
Stephan Sattler (Ressortleiter Focus),Wolfgang Schürer (Vorsitzender der Stiftung des Lindauer Nobelpreisträgertreffens)
Klaus-Dieter Lehmann (Chef des Goethe-Institut)
Frank Eltsner (TV-Unterhalter)
Jürgen Hambrecht (Vorstandsvorsitzende BASF SE)
Werner Wenning (Vorstandsvorsitzende Bayer AG)
Gerhard Cromme (Aufsichtsratsvorsitzender Siemens)
Roland Berger (Unternehmensberater)
Tessen von Heydebreck (Ex-Deutsche-Bank-Vorstand)
Michael Hilti (Präsident des Verwaltungsrates der Hilti AG- Liechtenstein)
Berthold Leibinger (Aufsichtsratsvorsitzender der Trumpf GmbH & Co. KG)
Friede Springer (Verlegerin)
Annette Schavan (Bundesministerin für Bildung und Forschung)
Maria-Elisabeth Schaeffler (Gesellschafterin der Schaeffler AG)
Friedrich von Metzler (Bankier)
Arend Oetker (Unternehmer)
Petra Roth (Bürgermeisterin Frankfurt/ Main)
Angela Merkel (Bundeskanzlerin
Josef Ackermann (Bankier) und seine Frau
Quellen:
Parteien | vorl. amtl. Endergebnis |
Gewinne / Verluste |
Ergebnis 2004 |
CDU | 34,5 |
- 13,0 % | 47,5 |
SPD | 24,5 | - 6,3 % |
30,8 |
FDP | 9,2 | + 4,0 % |
5,2 |
Grüne/ '90 |
5,9 | + 0,3 % | 5,6 |
Linke / PDS | 21,3 | + 19,0 % |
2,3 |
Andere | 4,6 | + 3,0 % |
1,6 |
Parteien | vorl. amtl. Endergebnis |
Gewinne / Verluste |
Ergebnis 2004 |
CDU | 40,2 |
- 0,9 % |
41,1 |
SPD | 10,4 | + 0,6 % |
9,8 |
FDP | 10,0 | + 4,1 % |
5,9 |
Grüne/ '90 |
6,4 | + 1,4 % |
5,1 |
Linke / PDS |
20,6 | - 3,0 % |
23,6 |
NPD | 5,6 | - 3,6 % |
9,2 |
Andere | 6,8 | + 1,3 % |
5,3 |
Parteien | vorl. amtl. Endergebnis | Gewinne / Verluste | Ergebnis 2004 |
CDU | 31,2 | - 11,8 % |
43,0 |
SPD | 18,5 | + 4,0 % |
14,5 |
FDP | 7,6 | + 4,0 % |
3,6 |
Grüne/ '90 |
6,2 | + 1,7 % | 4,5 |
Linke / PDS |
27,4 | + 1,3 % | 26,1 |
NPD | 4,3 | + 2,7 % |
1,6 |
Andere | 4,5 |
- 0,2 % |
4,7 |