Unsere besten Filme: Die Warriors vom Wrangelkiez (10 min, 2002)
Ein-Kanal-Ton, 4:3-Format, richtig schöne 'Old School'. Bei You Tube mittlerweile mehr als 1 Million Aufrufe. Zusätzlich zu den über drei Millionen Zuschauern, die das Werk im Juni 2002 bei zdf.reporter hatte. Absoluter KULT-Film. Sehr zu empfehlen.
VoD: Back to Black (Drama, 122 min, 2024, Amazon Prime Video)
VoD: Der Baader-Meinhof-Komplex (Drama, 152 min, 2008, amazon)
Für die einen wird der Film ein historischer Exkurs in die (west)deutsche Nachkriegsgeschichte sein, andere werden ihre Mörder wieder entdecken, während sich mancher in seiner These vom unmenschlichen Staat bestätigt fühlt. Ein Staat, der die Staatsraison über Menschenleben stellt. Der Film führt - verblüffent authentisch - durch die deutsche Wirklichkeit in den 70er Jahren.
Brilliant Moritz Bleibtreu, der den Macho Andreas Bader spielt. Johanna Wokalek (Gudrun Ennslin) und Martina Gedeck (Ulrike Meinhof) mühen sich, die Wandlung der beiden Protagonisten nachvollziehbar zu machen. Schwach hingegen Jan-Josef Liefers (Peter Homann) und Bruno Ganz (Horst Herold). Bruno Ganz wirkte, als hätte er seine 'Hitler'-Rolle noch nicht ganz abgestreift.
Manchmal hat man das Gefühl in einem Actionfilm gelandet zu sein. Machmal fragt man sich: wurde der Film von der Zigarettenindustrie gesponsort?! Natürlich wird viel geschossen, am Ende bleiben Opfer. Auf beiden Seiten. 145 Minuten bleibt der Film wertfrei. Aber eben nicht bis zum Ende. Dann kommt der moralische Zeigefinger! Wie in der Schule - am Ende gibts die Noten. Das ist das Manko, das hätte der Film nicht nötig gehabt. Seit einigen Tagen leider nicht mehr auf arte. Sondern zum Leihen/Kaufen bei Amazon.
Video on Demand: Belfast (Drama, 99 min, 2020, Amazon Prime)
Dokumentarfilm: 'Weit' - Die Geschichte von einem Weg um die Welt (126 min, 2017, 3sat)
VoD: Victoria (140 min, Spielfilm, ARD)
Video on Demand: 'Als wir träumten' (Spielfilm, 2015, 109 min, ARD)
Video on Demand: 'Dark Eden' (Dokumentarfilm, 79 min, 2018)
Aktuell in der Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung.
'Rohwedder - Einigkeit und Mord und Freiheit' (4 teilige Doku-Serie, Netflix)
VoD-Tipp: Ultras (Spielfilm, aktuell auf netflix)
Ungemein dicht erzählter Film aus dem italienischen Ultra-Milieu. Phantastische Kamera, einprägsame Charaktere.
Wer bis jetzt noch kein Netflix-Abo hatte, sollte sich schon allein für diesen Film eines besorgen!!
Im Kino: Nightlife (Komödie, Roadmovie, 115 min)
Im Kino: The Report (Spielfilm, ab 29. November auch bei Amazon Prime)
VOD: Hamburger Gitter (Dokumentarfilm, 77 min, leftvision 2018)
Gleichwohl hat die Doku eine bedenkliche Schlagseite. Von den 17 Interviewpartnern unterstützen 16 eine ähnliche Sichtweise. Außerdem: die gewaltsamen Krawalle von Autonomen und Teilen des 'Black Block' - der sprichwörtliche Aufstand im Schanzenviertel - wird so gut wie nicht thematisiert. Dass macht den Film inhaltlich angreifbar. 'Gefördert duch: Rosa-Luxenburg-Stiftung' tut dann ihr übriges. Dennoch: ansehen und selbst urteilen. Der Film ist mittlerweile kostenlos im Netz zu sehen. Ein ganz großes Plus deshalb für die gesamte Crew.
Im Kino: Neue politische Dokumentarfilme
Uff. Von den 18 (!!) Kino-Neustarts in dieser Woche sind mehr als die Hälfte Dokumentarfilme. Dass gab es wohl noch nie. Doch: wer soll diese Filme alle sehen? Zumal dass Kino im letzten Jahr einen massiven Zuschauerrückgang erlebte. Und fast alle Kinobetreiber sich bis heute weigern, die Filme auch online anzubieten. Schade eigentlich.
Was auffällt - der deutsche Dokumentarfilm ist politischer geworden. Bildet die Diskussionen und Ereignisse, sprich die Spaltung der Gesellschaft, ab. In 'Die Mission der Lifeline' geht es um einen Dresdener Verein, der Flüchtlinge und Migranten im Mittelmeer aufnimmt. Und nach Europa schafft. Eine Mission, die umstritten ist. Auf den Film darf man gespannt sein.
Ebenso auf 'Lord of the toys', der schon bei seiner Präsentation auf dem letzten Leipziger Dokumentarfilmfestival für kontroverse Diskussionen sorgte. Hier geht es um den Alltag eines ostdeutschen Youtubers, der mit seine Clique ziemlich schräg in den Tag hineinlebt. Leider läuft dieser Film zunächst in kaum einem Kino im Westen.
Schließlich: "Die rote Linie". Ein Film über den Widerstand der letzten Jahre aus dem - inzwischen - weltbekannten Hambacher Forst. Ein Thema, dass im Herbst 2018 medial beachtlich an Fahrt gewann. Mittlerweile ist es hier etwas ruhiger geworden. Was wohl auch daran liegt, dass es hier bis zum Oktober 2020 einen Rodungsstopp gibt. Die Bagger von RWE baggern derweil unermüdlich weiter, stehen nur noch gut einhundert Meter vor dem Wald. Und: viele der Besetzer in ihren neuen Baumhäusern sind sich inzwischen untereinander nicht mehr 'grün'. Ob der Film dies auch thematisiert?
Im Kino: 'Free Solo' (Oscar als Bester Dokumentarfilm, 100 min)
Im Kino: 'Hamburger Gitter' (Dokumentarfilm)
Sehenswert: 'Bad Banks' (Serie - arte, zdf)
Bis 22. März gibt es alle Teile online beim ZDF. Und die nächste Staffel wird gerade gedreht!
Im Kino: The Secret Man (The Story of the Watergate-Whistleblower)
Sehenswert: Icarus (Dokumentation)
Der Film des Jahres an der Kinokasse: 'Fack ju Göhte 3'
Im Kino: Trespass Against Us (Das Gesetz der Familie)
Video on Demand: 'Im Inneren Kreis' (Dokumentarfilm, 82 min, 2017)
Der sehenswerte Dokumentarfilm ist auf zahlreichen Steamingportalen zu finden. Und bis zum 12. Septemer 2022 auch in der ARD-Mediathek.
Im Kino: Magnus (Dokumentarfilm)
Im Kino: Lotte (Spielfilm)
Hier mal kein Trailer (weil der zu viel verrät), sondern ein klassischer Filmausschnitt ....
Video on Demand: Tschick (Roadmovie, 86 min, 2016)
Im Kino: Snowden (Spielfilm)
Video on Demand: Mercy Mercy - A portrait of a true adoption (Doku, 89 min)
Kino-Tipp: Spotlight (Oscar als Bester Film)
Der Film ist grandios umgesetzt. Hier stimmt jede Einstellung, jeder Schnitt! Nach gut zwei Stunden ist dieses Kino-Meisterwerk zu Ende. LEIDER! Doch irgendwie bringt einem dieser Spielfilm den Glauben an die verändernde Kraft von Journalismus wieder zurück.
Im Kino: Dirty Grandpa (Komödie)
Genau der richtige Film, um mit Opa ins Kino zu gehen ....
Im Kino: Projekt A (Doku)
Dokumentation über verschiedene Formen des Widerstandes. Und dass sich nichts bewegt, wenn man es nicht selber in die Hand nimmt. Über eine schöne Form der Utopie. Ohne Polizei, Gesetze und Justiz. In über 40 Kinos bundesweit.
Im Kino: 'The Big Short' (Oscar, als bestes adaptiertes Drehbuch)
VIDEO ON DEMAND: 'Citizenfour' (Dokumentarfilm)
Im Kino: Fack ju GöHte 2
Im Kino: "Spectre" (Der 24. Bond)
Im Kino: "Liebe mich!"
Sehenswerter Liebesfilm, mitten aus dem Leben. Und: Finanziert von Oma. So muss es sein! Jetzt auch auf DVD oder VOD.
VoD: Elser (Spielfilm, 89 min, 2014)
Im Kino: "Wild" (Der große Trip)
Im Kino: WHO AM I
Dokumentarfilm: Mata, Mata
Sehenswerter Dokumentarfilm über brasilianische Jugendfußballer, die es bis ganz oben schaffen wollen. Einfühlsames Portrait von fünf Spielern, im Spannungsfeld zwischen Familien, den Spielerberatern und den Vereinen. Die Kamera distanziert - aber trotzdem nah dran. Doku at his Best.
Video on Demand: Love Steaks (Liebeskomödie, 89 min, 2013)
Im Kino: Fack Ju Göthe
Wie Steal Secrects (Doku)
Im Kino: "5 Jahre Leben"
Frank-Walter Steinmeier. Der ehemalige Kanzleramtsminister mischt immer noch mit.
"5 Jahre Leben" ist die Geschichte von Murat Kurnaz. Eines Deutschen, der unschuldig war. Ab 23.05. im Kino.
Doku: The Pirate Bay Away From Keyboard
Im Kino: on the road
The Bang Bang Club
Sie arbeiteten Anfang der 90er Jahre in Südafrika. Zwei von ihnen leben nicht mehr, ein Dritter trat jüngst in Afghanistan auf eine Mine. Ein spannender Spielfilm mit realem Hintergrund. Sehr eindringlich inszeniert - sehenswert!
VIDEO: Der Trailer zum Film - Jetzt auch als DVD!Keine Videodatei vorhanden!
Berlinale 2011 - Kurzkritiken vom Filmfestival
„True Grit" von Joel und Ethan Coen
Endlich wieder ein Western, spannend und immer wieder überraschend. Ja, so mag es damals gewesen sein, als man das Recht in die eigenen Hände nahm und der, der schneller war, recht hatte. Es wird viel geredet in dem Film, um so überraschender kommt der Tod und um so ausgefeilter die Charaktere. Die Darsteller sind großartig. Das reinste Kinovergnügen.
UNLIKE U - Trainwriting in Berlin (doku)
"Fair Game" - Ein Politthriller
VIDEO: Der Trailer zum Film (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Als der amerikanische Diplomat Joseph Wilson (Sean Penn) dies öffentlich hinterfragt, wird seine Frau Valerie Plame (Naomi Watts) via 'Washington Post' als CIA-Agentin enttarnt. Ein schmutziger Kleinkrieg beginnt. Die wahre Geschichte, die bis hoch in die US-Administration reicht, wurde jetzt als Politthriller verfilmt. Es empfiehlt sich, den Film im Original zu sehen. Die deutsche Synchronstimme von Sean Penn hört sich - zumindest im Trailer - furchtbar an.
The Social Network
doku: the tillman story
VIDEO: the tillman story - der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!Drei Jahre lang hat Filmemacher Amir Bar-Ley die Eltern, bei ihrem Ringen um Aufklärung, begleitet. Der Film, der nicht in den US-Armee-Kinos gezeigt wird, geht der Frage nach: starb Pat Tillman durch 'friendly fire', wurden die Umstände seines Todes verschleiert?!
5 minutes of haven
VIDEO: Der Trailer zum Film (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Ein Film von Oliver Hirschbiegel (Das Experiment, Der Untergang), eindringlich inzeniert. Ein Kammerspiel, dass angesichts der aktuellen Diskussion um die Vorgänge am 'Bloody Sunday' sehr zeitgemäß ist. Ein Film, den man sich unbedingt im Original ansehen sollte.
neukölln unlimited (doku)
Oscars 2010
VIDEO: Trailer Crazy Heart (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!
Bester Dokumentarfilm: The Cove (Die Bucht)
VIDEO: Trailer 'The Cove'Keine Videodatei vorhanden!
Nichts als die Wahrheit
Gib eine Quelle niemals preis, schütze den Informanten, der dir ein vertrauliches Papier zugesteckt hat. Grundsätze für jeden ernsthaft arbeitenden Journalisten.
VIDEO: "Nichts als die Wahrheit - der Trailer zur DVDKeine Videodatei vorhanden!Wie sehr man dabei auch unter Druck geraten kann, zeigt das Werk von Regisseur Rod Lurie. Der Film basiert auf der Geschichte der US-Journalistin Judith Miller, die 2005 zu Beugehaft verurteilt wurde, weil sie in einer Story eine CIA-Agentin enttarnt hatte. Der Film schildert, mit welchen Methoden die Ermittlungsbehörden an das 'Leck' kommen wollen, wie sehr sie die Journalistin in die Enge zu treiben versuchen. Sehenswertes Politkino, dass es leider nur auf DVD gibt.
Berlinale 2010
21.02.2010
Filmkritiken von der Berlinale (11.-20.02.2010)
von Hanka Knipper
„The Killer Inside me“ von Michael Winterbottom ist nach seinem Berlinale Gewinner „In this world“ eine Enttäuschung, zeigt er doch einen kranken Serienkiller, der ohne Gewissensbisse die Menschen, die ihm nahestehen umbringt und damit scheinbar davon kommt. Schonungslos wird dabei die sadistisch Gewalt gezeigt, mit der er vorgeht und ist darin schwer erträglich.
VIDEO: "Ghostewriter" - der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!
Friendship! (Road Movie)
Die Anwälte (Dokumentarfilm)
Hans-Christian Ströbele, Horst Mahler und Otto Schily. In den 70er Jahren vertraten die Anwälte die Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF) vor Gericht. Als Horst Mahler die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wurde, waren Ströbele und Schily seine Verteidiger.
VIDEO: Der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!Heute repräsentiert der eine Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag, der andere ist Bundesinnenminister a.D. und der Dritte sitzt wegen Volksverhetzung im Gefängnis. Ein Dokumentarfilm über drei unterschiedliche Lebensläufe.