Travel: Kreuzfahrtschiffe - Eintritt für die Trauminseln
Ob Neapel, Barcelona oder La Valetta - täglich legen dort Kreuzfahrtschiffe an. Sie werfen sprichwörtlich Tausende von Touristen in die Innenstädte. Nur für ein paar Stunden - dann sind sie wieder weg. Selbst in die entlegensten Gebiete 'cruisen' sie mittlerweile - die tonnenschweren Stahlkolosse. Wie hier in einen Fjörd in Norwegen. Wo sie anlegen - oder ankern - verändert sich die Umwelt. Darauf hat jüngst auch eine wissenschaftliche Studie hingewiesen. Kreuzfahrtschiffe - Bleibende Spuren in der Tiefe.
Es ist vor allem ein Geschäft. Griechenland will jetzt die Passagiere mit fünf Euro - pro Landgang - zur Kasse bitten. Auf malerisch gelegenen Inseln wie Mykonos und Santorini werden im Sommer 20 Euro fällig. Überfällig. Dennoch: der Zauber dieser Orte ist trotzdem zerstört.
Es ist vor allem ein Geschäft. Griechenland will jetzt die Passagiere mit fünf Euro - pro Landgang - zur Kasse bitten. Auf malerisch gelegenen Inseln wie Mykonos und Santorini werden im Sommer 20 Euro fällig. Überfällig. Dennoch: der Zauber dieser Orte ist trotzdem zerstört.
