+ Dokumentarfilm + Black Block - Wie linke Militanz wirkt (89 min, interpool.tv, 2023) +



+ + AUCH BEI AMAZON PRIME VIDEO (LEIHEN UND KAUFEN) + +


Vermummt, verschwiegen, schwarz gekleidet: Wenn die Elbchaussee brennt, der 1. Mai in Berlin in Gewalt umschlägt, am Hambacher Forst Steine fliegen oder im Leipziger Umland Neonazis mit Hämmern angegriffen werden. Staatliche Behörden können die Militanten des 'Black Block' fast nie identifizieren. Ein Dokumentarfilm, der Einblicke gibt. In eine Szene, die eigentlich mit keinem redet.

BLACK BLOCK hat eine Länge von 89 Minuten und wird von uns - via VIMEO - für 4,99 (Leihen, 48 Stunden) und 9,99 Euro (Kaufen, inklussive Download) angeboten. Dort findet sich auch Bonusmaterial, wie - zum Beispiel - ausführliche Interviews und nicht gesendete Szenen. Unser Dokumentarfilm kann außerdem bei AMAZON PRIME VIDEO erworben werden. Der Film lief bisher in Leipzig, Berlin, Erfurt und Merseburg im Kino. Demnächst soll er in Solingen gezeigt werden. Wenn ihr eine Kinovorstellung machen wollt: einfach bei fredkowasch(at)interpool.tv melden.

Whistleblowing - eine Aktionsform mit Zukunft

22.07.2011 - 09:34

Whistleblowing hat Hochkonjunktur. Nun ist die NATO dran. Die Hackergruppe Anonymous soll, nach eigenen Angaben, in Rechner des Nordatlantikpaktes eingedrungen sein. Ihre Motivation stellen sie wie folgt da: autonome

 

"Nun lassen Sie uns sagen, was wir inakzeptabel finden: Dass Regierungen ihre Bürger belügen, Angst und Schrecken verbreiten, um sie unter Kontrolle zu halten, indem ihre Freiheit Stück für Stück abgebaut wird."


Einzelne Dokumente lassen sich im Netz finden. Die NATO hat den Hack bisher nicht bestätigt. Der Tag ist allerdings noch lang.


Für lokales Aufsehen sorgt auch eine Aktion in Berlin. Dort hat die autonome Szene den Polizeifunk eines Einsatzes vom 16.07.2011 ins Netz gestellt.

Drucken