netzwerk recherche 2011
02.07.2011 - 23:20
Volle Säle bei Veranstaltungen über Facebook, google und den Videojournalismus – leere Stuhlreihen hingegen als es um die Zukunft der politischen TV-Magazine ging. Das netzwerk recherche wandelt sich. Rund 800 Journalisten trafen sich am Wochenende, um über Gegenwart und Zukunft der Medien zu diskutieren. Heraus kamen interessante Einsichten.
Wikileaks hat seine beste Zeit hinter sich, sichere
elektronische Postfächer für das Hochladen von Dokumenten und Papieren gibt es
nicht. Wer seine Daten im Netz nicht rigeros schützt und kontrolliert, der
macht sich öffentlich „nackig“. Im Öffentlich-Rechtlichen TV stehen die Zeichen
der Zeit auf wirklichkeitsnahe Dokus und „hart-recherchierte Geschichten“.
Dennoch: der Ärger um die bekannt gewordenen
Unregelmäßigkeiten im Journalistennetzwerk überschatteten diese informative und
(wieder einmal) gut organisierte Tagung. Führungskrise bei netzwerk recherche - ein paar interne Zahlen gibt es im Laufe des Sonntags bei interpool.tv .